Spielregeln Tischtennis
Tischtennis-Regeln: Spielregeln des Sports kurz und einfach erklärt
Aufschlag. Tischtennis • Der Ball wird hinter dem Tisch senkrecht hochgeworfen • Der Ball muss vom Aufschläger so gespielt werden, dass er zuerst auf der. Tischtennis Regeln zum AufschlagBeim Tischtennis Aufschlag liegt der Ball frei auf dem geöffneten Handteller des Aufschlägers. Der Tischtennisball muss beim. Wer Tischtennis spielen will, benötigt ein Grundwissen über die Tischtennis Spielregeln. Auch wenn nur privat und freizeitmäßig ein paar Ballwechsel gespielt.Spielregeln Tischtennis Tischtennis-Regeln zum Aufschlag Video
Den Tomahawk Aufschlag in verschiedenen Varianten lernen
.svg.png)

Spielregeln Tischtennis Gewinnchancen sind bei diesem Spielautomaten besonders hoch. - Offizielle Regeln
Susann Zimmer Referentin Novoliner Präsidiums
Zwar ist es noch möglich den Ball später zu treffen. Jedoch ist es nicht effektiv. Spieler, die nah am Tisch sind, haben eine kürzere Bewegung.
Es wird viel mehr aus dem Handgelenk und dem Unterarm gespielt. Sie nehmen die Geschwindigkeit vom Gegner mit und haben das Zeitproblem mit der kürzeren Bewegung gelöst.
Je früher man einen Ball trifft, desto mehr kann man nach vorne spielen. Da man mit dem neuen Ball nicht mehr die Menge an Spin erzeugen kann wie früher, sollte man darauf achten, dass man nach vorne spielt.
Der Ball wird beim Unterschnitt mit einer extrem schnellen Abwärtsbewegung und wenig Vorschub gestreift und erhält so eine rückwärts gerichtete Rotation, die je nach Intensität für einen mehr oder weniger starken Auftrieb sorgt, wodurch sich die Flugbahn verlängert.
Dabei spielt das Handgelenk bei der Spinerzeugung die wichtigste Rolle. Die Vorwärtsgeschwindigkeit ist gering und wird durch die Rückwärtsrotation beim Auftreffen auf den Tisch noch weiter verringert.
Dieser Schlag kann benutzt werden, um einen Spinball zu erwidern, wodurch das Spiel verlangsamt wird oder auch schnelle Angriffsbälle vermieden werden können, entweder durch die flache Platzierung des Balles oder durch starke Rotation, die den Ball vom Schläger des Gegners nach unten abspringen lässt und damit Schmetterbälle bzw.
Man muss den Schläger bei einem Topspin etwas weiter unten ausholen und mit einer explosiven Geschwindigkeit den Ball weich treffen. Am Anfang sollte man, um Sicherheit zu bekommen, den Schläger etwas öffnen.
Dabei verliert man jedoch an Tempo. Der Spieler macht, mehr oder weniger weit hinter der Tischkante stehend, eine dem Unterschnittball entsprechende Bewegung.
Der Ball wird allerdings im Gegensatz zum herkömmlichen Unterschnittball etwas später angenommen. Im modernen Tischtennis sollte der Ball am höchsten Punkt oder in der fallenden Phase getroffen werden.
Denn die Rotation bei dem neuen Ball hat sich drastisch verringert. Bei einem relativ frühen Treffpunkt kann man dem Ball maximalen Unterschnitt geben, ohne dass der Ball schon seine ganze Rotation verloren hat.
Wichtig ist hierbei auch eine mehr oder weniger stark geöffnete Schlägerhaltung, wodurch Geschwindigkeit und Spin des ankommenden Topspin balles am effektivsten in Unterschnitt umgewandelt werden.
Am besten für diese Spielart geeignet sind Langnoppenbeläge. Diese Technik wird aber auch von Angriffsspielern in einer Notsituation genutzt.
Eine Variante von Topspin mit Seitenschnitt. Der Ball wird mit einer tangentialen Schlägerbewegung gestreift — mit mehr oder weniger horizontaler Komponente.
Dadurch erhält der Ball eine mehr oder weniger seitwärts gerichtete Rotation. Dieser Ball wird hauptsächlich als Not- oder Aufschlag eingesetzt, da man mithilfe des Sidespins die Platzierung des Rückschlags beeinflussen kann.
Manche Spieler aber, die durch viel Erfahrung und Training viel Ballgefühl und -kontrolle erworben haben, setzen den Sidespin bei der Ballonabwehr ein, so dass er dann, für den Gegner oft überraschend, seitlich wegspringt oder die Flugbahn des Schusses neben den Tisch ablenkt.
Durch viel Übung lässt sich auch die Schlaggeschwindigkeit des Topspins angleichen, was den Drall noch entscheidend erhöht.
So dient er als unerwarteter Topspin-Gegenschlag. Die meistgespielte Topspin—Sidespin-Technik ist die Rückhandbanane. Hier wird ein Minirückhandtopspin über dem Tisch gespielt.
Besonders bei Sidespinaufschlägen ist er effektiv, da man den Spin verstärken kann. Man kann sogar den Schupfball mit Seitendrall versehen, was aufgrund der geringen Geschwindigkeit des Balles eine stark gekrümmte Flugbahn und Schwierigkeiten bei der Ballannahme zur Folge hat.
Beim Schuss wird der Ball im höchsten Punkt oder im aufsteigenden Teil kurz vor dem höchsten Punkt der Flugbahn auf die gegnerische Tischseite geschlagen.
Durch das frontale Treffen des Balles wird auf Spin weitgehend verzichtet und es entsteht eine sehr gestreckte, fast gerade Flugbahn. In der Praxis erweist sich das als eher schwierig.
Allein gegen Bälle aus einer Ballonabwehr wird der Schuss häufiger auch aus dem fallenden Teil der Flugbahn eingesetzt. Der Spieler steht weit hinter dem Tisch und spielt den Ball extrem hoch mit Topspin oder variablem Sidespin zurück.
In der Regel versucht der Spieler so, wiederholte harte Topspins oder Schüsse abzuwehren. Diese Technik verwenden oft Angriffsspieler mit sehr schnellen Belägen, die die Unterschnitt-Verteidigung wenig effektiv machen, wenn sie vom Tisch weggedrängt werden.
Obwohl der Ball sehr hoch einfliegt, ist es schwierig, gegen Bälle aus der Ballonabwehr aggressiv zu spielen, weil der Ball, wegen der nicht geringen Fallgeschwindigkeit und der senkrechten Flugbahn schwer zu treffen und wegen des Topspins schwer zu kontrollieren ist.
Zusätzlich erschwerend ist, dass der Ball sehr viel flacher abspringt, als er ankommt. Ich habe nicht genügend Informationen erhalten.
Die Informationen sind fehlerhaft. Ich bin anderer Meinung. Antwort abschicken. Deine Meinung ist uns wichtig. Diskutiere auch gerne mit uns in den Kommentaren.
Marita Bugenhagen Leitung Breitensport Bugenhagen. Karina Franz Leistungssport Franz. Jens Hecking Referent für Verbandsentwicklung Hecking.
Daniel Hofmann Referent für Freiwilligendienste Hofmann. Mathias Ullrich Finanzen ullrich. Gabi Klis Sekretariat Klis. Janine Kötz Mitarbeiterin Sportentwicklung Koetz.
Morris Liebster Leistungssport liebster. Zudem ist für jeden Satz mit der Stellung des ersten Aufschlägers und Rückschlägers die Reihenfolge wie gespielt wird festgelegt und sieht wie folgt aus.
Genau wie im Einzel wechselt man sich immer nach 2 Punkten mit dem Aufschlag ab. Wenn du die Aufschlagwahl gewinnst und ihr euch dazu entscheidet mit dem Aufschlag zu starten, dürft ihr euch aussuchen wer zuerst aufschlägt.
Es ist nur wichtig, dass der jeweilige Spieler immer beide Aufschläge einer Aufschlagreihe ausführt und ihr euch mit den Aufschlagreihen nacheinander abwechselt.
Das Rückschläger-Paar wiederum darf sich auch entscheiden wer den Aufschlag zurückspielt. Während du im Einzel den Aufschlag platzieren darfst wie du möchtest, so musst du im Doppel von der rechten Seite des Tisches Vorhandseite für Rechtshänder diagonal in die von dir aus linke Hälfte der gegnerischen Tischseite spielen.
Es ist wichtig, dass der Ball auf beiden Seiten in der jeweiligen Hälfte aufspringt, da der Schiedsrichter dir sonst den Aufschlag abzählen und den Punkt dem Gegner geben wird.
Tischtennis ist mit bis zu 20 Trainingseinheiten pro Woche bei Profis eine sehr trainingsintensive Sportart. In China trainieren Kinder in Leistungszentren beispielsweise […].
Allerdings solltest du auch deine Tischtennis Bekleidung richtig wählen. Denn auch […]. Neue Technologien verändern die Welt. TMG Zentrale info tt-marketing.
Carina Beck Jugendsekretärin Beck. DTTB tischtennis. Melanie Buder Jugendsekretärin Buder. Marita Bugenhagen Leitung Breitensport Bugenhagen.
Karina Franz Leistungssport Franz. Jens Hecking Referent für Verbandsentwicklung Hecking. Daniel Hofmann Referent für Freiwilligendienste Hofmann.
Mathias Ullrich Finanzen ullrich. Gabi Klis Sekretariat Klis. Janine Kötz Mitarbeiterin Sportentwicklung Koetz. Morris Liebster Leistungssport liebster.
Rico Pilz Eventmanager pilz tt-marketing. Richard Prause Sportdirektor prause. Benedikt Probst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit probst.
Gerd Reith Marketing Manager reith tt-marketing. Daniel Ringleb Bildung und Forschung Ringleb. Im ersten Satz eines Spiels bestimmt daraufhin das gegnerische Paar, welcher seiner beiden Spieler zuerst zurückschlägt.
In den folgenden Sätzen wird zunächst der erste Aufschläger gewählt. Erster Rückschläger ist dann der Spieler, der im Satz davor zu ihm aufgeschlagen hat.
Das Regelwerk Hier folgen einige Grundregeln des Tischtennis. Der Ball ist im Spiel vom letzten Moment an, in dem er, bevor er absichtlich zum Aufschlag hochgeworfen wird, auf dem Handteller der freien Hand ruht, bis der Ball als Let Wiederholung oder als Punkt entschieden wird.







0 KOMMENTARE