Fc Bayern Piräus
Champions League: FC Bayern München gegen Olympiakos Piräus, Bilder des Spiels
FC Bayern - Olympiakos Piräus: Das Spiel in voller Länge. Das Champions-League-Heimspiel des FC Bayern gegen Olympiakos Piräus in voller Länge. Alle Informationen – Champions League, 4. Spieltag /20 – November FC Bayern vs. Olympiakos Piräus. Stadionöffnung: Der FC Bayern ist sicher für die K.o.-Phase der Champions League qualifiziert. Die Münchner besiegten am Mittwoch Olympiakos Piräus mitFc Bayern Piräus Die Stimmen zum Bayern-Sieg Video
FC Bayern vs Olympiakos Piräus: Polizei prügelt auf Bayern-Fans ein.


Champions-League-Spiel treten die Bayern erstmals in Griechenland an. Wie Sie die Partie heute live mitverfolgen können, sehen Sie hier:.
Die Übertragung aus Piräus beginnt um Bela Rethy wird die Partie kommentieren. Kommentiert wird die Partie von Wolf Fuss. Smartphone-Besitzer, die das Betriebssystem Android auf ihrem Endgerät installiert haben, schauen in die Röhre.
Bisher ist der Streaming-Dienst für Android-Geräte nicht verfügbar. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden.
Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen. Verpassen Sie keine wichtigen Spielereignisse und seien Sie live dabei.
Olympiakos Piraeus last 5 matches:. Bayern Munchen last 5 matches:. September startet endlich die Champions League in die neue Saison!
Der lange Weg zum Finale in Mailand beginnt allerdings zunächst in der Gruppenphase. Passend dazu gibt es die Partie live im Free-TV zu sehen.
Dort läuft die deutsche Konferenz mit den Begegnungen der Bayern und der Werkself. Vom Geschehen aus Piräus berichtet Kai Dittmann.
Sowohl die einzelnen Partien als auch beide Konferenzen können damit auf Laptops, Tablets oder Smartphones abgerufen werden.
Wir berichten im Live-Ticker , wie sich der deutsche Rekordmeister in Griechenland schlägt. Minute: Tor für Bayern!
Die Entscheidung. Perisic ist 32 Sekunden auf dem Platz, da vollendet er einen eigentlich schlampig ausgespielten Bayern-Konter nach Pass von Tolisso per Abstauber.
Und ganz hinten, im eigenen Strafraum, sinkt Neuer jubelnd auf die Knie. Minute: Perisic kommt für Gnabry, den wir schon deutlich agiler erlebt haben.
Minute: Es ist und bleibt auffällig, dass Disziplin das oberste Bayern-Gebot ist. Müller bringt eine Flanke auf Hüfthöhe - hält er den Ball flach, hätte Coman am ersten Pfosten wohl das erzielt.
Und Flick ärgert sich. Minute: Tolisso drischt aus 25 Metern drauf, der Ball wird nach etwa 3,5 Metern geblockt. Minute: Zehn Minuten noch.
Eine Glanzleistung wird's nicht mehr, für Bayern geht es darum, diesen Arbeitssieg zu sichern. Minute: Verdient ist die Führung ja zweifellos.
Und wahrscheinlich nimmt Bayern derzeit jedes Erfolgserlebnis mit, zumal es mit dem vorzeitigen Erreichen des Champions-League-Achtelfinals verbunden wäre.
Minute: Beinahe der Doppelsschlag! Coman grätscht am zweiten Pfosten haarscharf an einer Hereingabe vorbei. Indes wird Bouchalakis von Valbuena abgelöst.
Lewandowski, natürlich - wer sonst? Minute: Es tut sich etwa abseits des Feldes: Thiago und Coutinho wärmen sich auf.
Minute: Schau an, ein Abschluss der Griechen. Camara zimmert jedoch meilenweit über Neuers Katen. Minute: Das flüchtige Aufflackern von Feuer ebbt ab.
Wann reagiert Flick - etwa mit Thiago oder Coutinho? Beide sitzen dick eingepackt auf der Bank. Endstation: Sa. Eh klar. Überzeugende Vorstellung des Gäste-Keepers.
Minute: Müller passt vertikal in die Spitze, Gnabry wählt einen klugen, da kreuzenden Laufweg, ein Verteidiger blockt seinen Linksschuss im Strafraum zum zwölften Bayern-Eckball, den Sa aus der Luft fischt.
Minute: Flick scheint in der Pause eine erhöhte Schlagzahl angeordnet zu haben. Bayern wirkt jetzt griffiger und spritziger.
Minute: Müller marschiert die rechte Linie entlang, profitiert von viel Freiraum, produziert aber einen ungenauen Querpass auf Lewandowski.
Minute: Nach 16 Gegentoren in zehn Bundesligaspielen zeigt sich Bayern defensiv stabiler, was ein Hauptaugenmerk von Flick war.
Insofern lassen sich durchaus Fortschritte erkennen. Zur Wahrheit gehört freilich, dass Piräus vor dem Seitenwechsel ultra-harmlos auftrat.
Biedere Bayern gehen mit einem torlosen Remis gegen Piräus in die Kabine. Minute: Pfosten! Plötzlich und einach so. Kimmich schlägt eine Ecke, Lewandowski springt vorbei, Pavard klatscht die Kugel aufs Ohr - und von dort ans Aluminium.
Irgendwie bezeichnend. Minute: Schon erstaunlich, wie wenig Konstruktives die Münchner anbieten können. Das Spiel "steht" fast, Anspielstationen eröffnen sich meist nur in der Breite, sodass Piräus nicht einmal vor besondere Probleme beim Verteidigen gestellt wird.
Minute: Coman wagt sich ins nächste Eins-gegen-Eins, Elabdellaoui zupft kurz an seinem Trikot, handelsüblich, kein Elfmeter - auch wenn der bayerische Franzose flehentlich zum Referee blickt.
Minute: Gewusel im Piräus-Sechzehner, Gnabry legt von der Grundlinie zurück auf Müller, der nach innen einknickt und Sa mit einem Linksschuss prüft - der Keeper bleibt makellos.
Minute: Das war stark! Sa pariert mit einem Reflex zur Ecke. Minute: Nullnull nach einer halben Stunde, ein passender Spielstand. Bayern lässt den Ball laufen, ohne von Piräus wirklich gefordert zu werden.
Minute: Kein berauschender Auftakt für Flick, die Partie droht sich in einem gewissen Trott festzufahren. Bayern mangelt es eindeutig an Esprit - und wohl auch an Selbstsicherheit.
Minute: Lewandowski kriegt aus fünf Metern seinen Kopf an eine weitere Flanke von rechts, keine Top-Chance, aber immerhin eine Annäherung.
Sa pariert sicher, weil der Pole die Kugel weder drücken noch platzieren kann. Minute: Gnabry flankt von rechts, wieder dankt Sa herzlich.
Sowohl die Bayern-Spieler als auch Zuschauer scheinen Geduld mitgebracht zu haben - keiner murrt. Minute: Coman erreicht mit Tempo die Grundlinie und bekommt die Flanke auf den letzten Drücker zur Mitte, wo Sa übergreift und entschärft.
Die Hälfte der ersten Hälfte ist bald rum, bisher ist's kein Feuerwerk der Bayern, die Ordnung und Disziplin konservieren, ohne kreativ zu werden. Neuer streckt sich, muss bei Guerreros Versuch aus spitzem Winkel aber nicht eingreifen.
Kimmichs erste Ecke versandet. Minute: Lewandowski läuft Sa energisch an und hätte ihn fast in die Bredouille gebracht.
Kurz darauf sinkt Müller erneut im Sechzehner zu Boden, diesmal sind die Pfiffe von den Rängen schon lauter. Minute: Bayern ist bemüht, mit klaren Kombinationen etwas Sicherheit im Pass- und Positionsspiel zu kreieren.
Entsprechend sehen wir keinen rohen, sondern ruhigen Auftakt, was für die Münchner ja schon eine Art Fortschritt ist.
Minute: Erster Abschluss. Goretzka versucht es aus 22 Metern mit links aufs rechte Eck, Sa lässt abklatschen, was aber keine Folgen hat.
Minute: Müller fällt nach leichtem Kontakt im Strafraum, allerdings halten sich die Proteste selbst bei Bayern arg in Grenzen.
Minute: Taktisch stellt sich das Ganze tatsächlich so dar, dass Kimmich im Mittelfeld agiert. Alles andere wäre nach dieser Aufstellung auch überraschend gewesen.
Gleich geht's los! Wir sind gespannt, wie sich die Flick-Bayern nach nur zweitägiger Vorbereitung präsentieren. Ich kann nur sagen, dass wir all diese Gerüchte nicht kommentieren werden.
Wir haben uns abgesprochen, ich bitte um Verständnis. Ich werde nicht über Namen sprechen. Heute verlangen wir Prozent Leistung - nicht 95 oder 98 Prozent.
Wir müssen schauen, dass wir auf dem Platz eine Lösung finden. Müller ist natürlich ein wichtiger Spieler, auf dem Platz auch einer, der führen kann und taktisches Verständnis hat, den man nicht so greifen kann.
Er ist unberechenbar und wird der Mannschaft bestimmt gut tun. Im Mittelfeld beginnt Goretzka neben Kimmich. Ganz vorne stürmt, logo, Lewandowski.
Trainer Flick verriet ja bereits am Dienstag, dass Martinez und Müller beginnen werden. Kimmich rückt höchstwahrscheinlich auf seine Lieblingsposition ins defensive Zentrum.
Bisher konnte der deutsche Rekordmeister alle drei Gruppenspiele gewinnen. Mit einem Heimsieg gegen die Griechen können die Münchner den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen.
Das Hinspiel in Piräus konnten die Bayern gewinnen - sie mussten dabei aber lange um den Auswärtserfolg bangen. Man darf gespannt sein, wie die Bayern-Stars auf den Abschied von Niko Kovac reagieren, der am Sonntag entlassen wurde.
Gut möglich, dass Flick das Spiel gegen Piräus als Generalprobe nutzt, sodass sich die Mannschaft einspielen kann.
Demnach muss Thiago nach zuletzt schwachen Vorstellungen auf die Bank, für ihn soll Leon Goretzka beginnen.
In einem würde er zusammen mit Kimmich die Doppel-Sechs bilden. Denkbar ist auch ein mit Kimmich als einzigem Sechser. Müller wird wohl Philippe Coutinho auf der Zehner-Position ablösen.
Toni wünscht sich Allegri bei Bayern, glaubt aber nicht dran Sport1 Toni wünscht sich Allegri bei Bayern, glaubt aber nicht dran.
Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Piräus spielt doch wie eine Regionalliga Mannschaft.
Die nur zu Hause durch das fanatische griechische Publikum die unentwegt den Gegner 90 Minuten nieder pfeifen etwas besser spielen.
Alles muss schön geredet werden um nicht weiter Stress im Verein zu produzieren. Wenn Müller weiter spielt und Couhtinho nur in der neunzigsten Minute eingesetzt wird, was unverschämt vom Trainer ist, den Spieler so vorzuführen, hat der demnächst auch keine Lust mehr.
Selbst wenn die das Spiel gegen Piräus verloren hätten, dann hätten sie auch die nächsten beiden verlieren müssen, und sowohl Piräus und RSB beide nächsten Spiele gewinnen müssen.
RSB aber mit Toren Unterschied. Das ist peinlich, wenn Angst hat, nicht zweiter in einer 4er-Gruppe zu sein, in der zwei 2-Liga -Mannschaften spielen.
Ich finde es an der Zeit, dass der arrogante Rummenige endlich mal einen vor den Latz bekommt. Die Vorstellung von Müller und Co.
Dieser Verein ist ein Verheizer-Verein. Wenn ich Couthino wäre, würde ich schnellstmöglich wieder verschwinden, das ist genauso ein sensibler Spieler wie Götze, Deissler, usw.
Das ist ein Schreihals- und Dampfverein, alla Müller und keine Filigranschmiede. Wenn man das durch die rosarote Brille betrachtet stimmtt das schon.
Man kann alles schönreden! Gut gespielt gegen einen mässigen Gegner.
Online Casino Fc Bayern Piräus und Fc Bayern Piräus legal um richtiges Geld zocken. - Neuer lobt Leistung
Aufstellung Bayern.





0 KOMMENTARE